
Karin Lorentz
Kontakt
Email: Lorentz@proSchule.org Telefon: 030 – 75 51 28 58 Albrechtstr. 123 12099 Berlin
Arbeitsschwerpunkte
- Teamsupervisorin
- Coaching für Leitungskräfte- und Berater-/innen
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Bedarfsbezogene Weiterbildungen zu Kommunikation und Veränderungsmanagement
- Klärungshilfe in Konfliktsituationen
Ausgewählte Projekte
- Mitglied im proSchule-Team und Ausbildung von Schulberater/innen
- Pilotphase Gemeinschaftsschule Berlin (2007 – 2011): Mitarbeit im Qualifizierungs- und Unterstützungsteam, Begleitung von Berliner Pilotschulen in ihrem Entwicklungsprozess zur Gemeinschaftsschulprozess
- BLK-Modellprogramme „Demokratie lernen und leben“,„FörMig“ und „Transfer 21“ (2003 – 2009) Begleitung von Schulentwicklungsprozessen unter dem Fokus des jeweiligen Modellprogramms in Berliner Grund-, Haupt-, Realschule, Gymnasium, OSZ
- LISUM / SFBB / Senatsverwaltung / Regionale Fortbildung:
- Begleitung von Berliner Grundschulen auf dem Weg zur gebundenen / offenen Ganztagsschule in Verbindung mit Leitbild- und Schulprogrammentwicklung (2005 – 2008)
- Begleitung von Erzieherteams bei der Konzept- und Teamentwicklung
- Teamentwicklung in der Schulanfangsphase
- Weiterbildung „Kollegiale Beratung“ für Lehrkräfte, Erzieher/-innen, Schulleiter/-innen
- Fortbildungen in den Bereichen: Moderation und Konferenzkultur/Sitzungsmanagement Dimensionen und Strukturen der Schulentwicklung
- Systemische Organisationsberatung, Fritz Simon
- Unterrichtsbezogenes Qualitätsmanagement (UQM), Rolff / Buhren
- Psychodrama für Supervisor/innen, Psychodramazentrum, Berlin
- Mediation für Supervisor/innen, Ev. Institut Jugend-, Kultur- u. Sozialarbeit e.V., Gelnhausen
Qualifikationen/Fortbildungen
- Ausbildung zur Supervisorin DGSv, Institut für Supervision und Organisationsberatung (ISO) Berlin-Köln
- Aufbaustudium Weiterbildungsmanagement, Technische Universität Berlin
- Ausbildung zur pädagogisch-therapeutischen Beraterin (Counselor), Institut für humanistische Psychologie (IHP) Eschweiler
- Zusatzqualifikationen u.a. in Mediation und Psychodrama
Beruflicher Werdegang
seit 2001 | Supervisorin, Prozessbegleiterin und Coach in freier Praxis |
1992 – 2001 | IT-Management, IT-Organisation, Schulung und Beratung in Verwaltung und Schule, Planung und Leitung von Projekten in den Bereichen IT und Organisationsentwicklung |
1980 – 1991 | Lehrtätigkeit in der schulischen Berufsausbildung |